Vom 15. bis 17. Februar wird das nordhessische Willingen zum Mekka für Skisprungfans. Das FIS-Weltcup-Skispringen gilt als größte Wintersportveranstaltung nördlich der Alpen. Gebannt verfolgen jährlich mehr als 30.000 Wintersportfans den Weltcup.
2019 geht das FreerideTestival presented by BMW xDrive bereits in die sechste Saison.
Am 23. und 24. Februar 2019 findet der Auftakt des FreerideTestivals in einer Österreichs Top-Destination Saalbach statt. Schneesicherheit und weitläufige Hänge garantieren optimale Freeridemöglichekeiten. Das Besondere am Veranstaltungsort Saalbach: Zum Freeride-Hotspot Fieberbrunn ist es nur ein Katzensprung ist.
Zweiter Tourstopp am 16. + 17. März 2019
Das Freeride-Mekka Warth-Schröcken zieht mit seinen schneesicheren Hängen die gesamte Saison über zahlreiche Profis an. Besonders am 16. und 17. März 2019 wird die Vorarlberger Region zum Treffpunkt für alle Freeride-Fans, wenn der zweite Tourstopp des FreerideTestival presented by BMW xDrive hier stattfindet.
Als Teil der Freeride World Qualifier-Serie kommt am 23. März 2019 das 3-Sterne-Event nach Kaprun. Zum achten Mal in Folge wird auf dem Lakarschneid-Face um wertvolle Punkte gekämpft.
Letzter Tourstopp am 30. + 31. März 2019
Auch der Kaunertaler Gletscher ist ein sicherer Schneegarant und damit ein optimaler Austragungsort für das FreerideTestival presented by BMW xDrive. Feinster Pulverschnee, abwechslungsreiches Gelände und die enorme Weitläufigkeit des Gebiets schaffen die perfekten Grundvoraussetzungen für den letzten Toustopp der Eventserie am 30. und 31. März 2019.
Im Schweizer Ort Saas-Fee fahren am 5. und 6. April die Ski-Profis wieder mit rund 140 km/h die Piste runter. Der Start des Rennens ist auf dem rund 4.000 m hohen Allalin-Gipfel gelegen. Von dort geht es 9 km ins 2.227 m tiefer gelegene Saas-Fee. Damit zählt die Piste zu einer der höchstgelegenen und längsten weltweit.
Am 06. und 07. April 2019 kommt das Open Faces Event ins Tiroler Oberland. Mit vier Sternen zählt der Contest zur höchsten Kategorie innerhalb der Freeride World Qualifier-Tour und bietet damit jährlich ein Top-Teilnehmerfeld.